Saisonabschlussfeier

Zum Ausklang der diesjährigen Freiluftsaison kamen Jung und Alt zusammen, um in der vollbesetzten Clubgaststätte „La Baita“ zu feiern und die erfolgreichen Mannschaften zu ehren.
Bei leckerem Essen und guten italienischen Weinen wurden Erinnerungen wach an die schönen und teilweise aufregenden Ereignisse des letzten Sommers.
Untermalt wurde der schöne Abend von unserem langjährigen Vereinsmitglied Klemens Frühwacht, der mit seiner Gitarre alle bestens mit bekannten Evergreens und Ohrwürmern unterhielt.

Zwischendurch hielt die 1. Vorsitzende Annette Demel, einen kurzen Rückblick und dankte allen Aktiven, die mit ihrem Einsatz auf den eigenen wie auch fremden Plätzen (z. B. in Fürth oder Bad Windsheim) die zu Ende gegangene Freiluftsaison zum Erfolg werden ließen.
Allen voran die Herren 30, die in der Landesliga Meister wurden und in der kommenden Saison in der Bayernliga um Punkte kämpfen werden.
Ebenso wurden die Herren I. Meister in der Bezirksklasse 2, nächstes Jahr werden sie in der Bezirksklasse 1 an den Start gehen.
Der Vergnügungsausschuss, unter Sinja Steiner, hatte sich hübsche Präsente, jeweils einen Bembel mit eingravierten Namen und Mannschaftsbembel ausgedacht, die von der Präsidentin Annette Demel, überreicht wurden.
Aber auch Glückwünsche an die Damen I., die die Bezirklasse 2 gehalten haben und die Damen 40., die in der Bezirksklasse 1 einen guten 4. Platz belegen konnten.

Was eine gute Präsidentin noch alles kann, zeigte Annette dann auch, indem sie gemeinsam mit ihrem Mann Reinhard noch einen stimmungsvollen italienischen Sing zum Besten gab.
Lenn (4) und Luis (3), die jüngsten Clubmitglieder, die vorher noch mit lautstarkem Jubel die Ehrungen ihrer Väter Robin Frühwacht und Sebastian Blum begleitet hatten, standen nun ganz still und fasziniert vor der Musik und eroberten so die Herzen aller Clubmitglieder.

Last but not least…
Apropos Lenn und Luis: Die Beiden nehmen im neuen Jahr an einem speziellen Kleinkinder-Tennistraining teil.
Einmal pro Woche, jeweils eine halbe Stunde, erlernen sie spielerisch unter fachkundiger Leitung von Demel Demel das Tennis spielen.
Die Beiden würden sich freuen, wenn sich ihnen noch einige Altersgenossen anschließen würden.
Weitere Informationen bei David Demel, unter Tel. 06023 / 970915

Fazit: Alles in allem ein gelungener und stimmungsvoller TCB-Abend.

 

DIE AUFSTEIGER 2017

DSC_0507

Hinten v.l.n.r: Sportwartin Christina Barwitzki, Nico Dittus, Sebastian Blum, Alexander Schamal, Thomas Meiler, Michael Fath, David Demel, 1. Vorsitzende Annette Demel.
Vorne: David Barwitzki, Robin Frühwacht, Nico Hornung, Marc Frühwacht.
Nicht im Bild: Ales Prochazka, Marco Hornung, Marcel Trageser, Mathias Grünewald und Christopher Frech.

Wir feiern gleich zweimal

Hallo liebe Mitglieder,

das Jahr, mit vielen ereignisreichen Monaten und tollen Augenblicken, neigt sich wieder dem Ende zu.
Aus diesem Grund wird bei uns gleich zweimal gefeiert!
Wir möchten euch gerne zu unserer Saisonabschlussfeier am 4.November in das Vereinsheim „La Baita“ und zu unserer Weihnachtsfeier am 3.Dezember einladen.

Wir freuen uns auf schöne Stunden mit Euch!
… Anmelden nicht vergessen 🙂

 

4.11  Lama

Arbeitseinsatz

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Helfern bedanken, die unsere Plätze und Anlage winterfest gemacht haben.
VIELEN DANK, jetzt kann der Winter kommen.

 

Just married

Dieses Jahr ist ein „Hochzeitsjahr“ beim TCB.
Die Herren haben nicht nur Glück im Spiel sondern auch in der Liebe.

Der TCB wünscht den Hochzeitspaaren Lavinia & Robin Frühwacht und Kati & Alexander Schamal alles Liebe&Gute zur Hochzeit.
Für eure gemeinsamen Lebenswege ganz viel Liebe, Harmonie, Glücksmomente, Zufriedenheit und schöne Augenblicke.

Arbeitseinsatz

Liebe Mitglieder,

vor dem Winter möchten wir die Clubanlage und Plätze wieder in Ordnung bringen.
Dazu benötigen wir wieder eure aktive Mithilfe.

Bei dem Arbeitseinsatz sollen Aufräum- und Gartenarbeiten durchgeführt, Bäume und Büsche zurück geschnitten und abgefahren werden.
Dem Verein würden erhebliche Kosten entstehen, wenn diese Arbeiten nicht durch die Mitglieder des TCB durchgeführt würden.
Darum bitten wir um eure Mithilfe, weibliche und männliche Mitglieder ab 16 Jahren, zugleich leistet ihr auch eure Arbeitsstunden ab.

Wann: 21.10.2017, ab 09:30 Uhr
Ort: Clubanlage des TCB
Was ist zu tun: Netze und Bänke einlagern, Bäume und Hecken schneiden, Unkraut entfernen, aufräumen, Abfälle werden mit dem LKW abtransportiert.
Welche Werkzeuge werden benötigt: Arbeitshandschuhe, Baumscheren, Gartenscheren, Motorsäge, Hacken
Warum: Gute Gelegenheit um Vereinsmitglieder näher kennen zulernen, Mitglieder können ihre Arbeitsstunden ableisten
Was wird geboten: Getränke und Geselligkeit
Wo kann ich mich anmelden: bei Gerhard Herrmann, Tel.: 06023 – 1893

Bitte bedenkt, dass jedes Mitglied pro Jahr 3 Arbeitsstunden leisten sollte.
Aus Solidarität gegenüber allen Mitgliedern muss für jede nicht geleistete Arbeitsstunde 13,00 Euro an den Verein gezahlt werden.

Liebe Mitglieder, wir zählen auf euch!

Der Vorstand und Anlagewart

Herren – Meister 2017

Doppelmeister – Herren I und Herren 30!!

So kann es weitergehen!

Punktgleich mit dem TC Goldbach (8:2), aber dank der besseren Satzverhältnisse, steigen die 1. Herren nun in die Bezirksklasse 1 auf.  Trainingseifer, Engagement und Mannschaftsgeschlossenheit haben sich wieder einmal bezahlt gemacht, aber vergessen sei dabei auch nicht – zumindest bei wichtigen Spielen – die Hilfe der erfolgreichen Herren 30, die zwei Wochen vorher ungeschlagen Meister der Landesliga wurden und im nächsten Jahr in der Bayernliga spielen. Damit geht eine höchst erfolgreiche Verbandsrunde zu Ende. WAHNSINN Jungs!!

Herrenmannschaft2016

Das Foto zeigt die erfolgreichen Spieler: von links Mathias Grünewald, Christopher Frech, Robin Frühwacht, Marco Hornung, David Barwitzki, Nico Hornung, David Demel, Marc Frühwacht und Nico Dittus. Auf dem Bild fehlen Michael Fath und Marcel Trageser.

 

 

Training 2017/18

Liebe Mitglieder,

ich hatte Sie ja schon informiert, das wir im Trainingsbereich neue Wege gehen möchten. Das Jugend- und größtenteils auch das Aktiventraining werden künftig von unseren eigenen Mitgliedern und ausgebildeten Tennistrainern übernommen. Robin Frühwacht, unsere Nr. 1 der Herren mit Leistungsklasse 1 und David Demel, der in diesem Jahr seine Tennislehrerprüfungmit großem Erfolg bestanden hat, werden ab 1.10.17 das Training leiten. Der genaue Trainingsplan wird ausgearbeitet, wenn Sie sich zum Wintertraining (bis 20. August) angemeldet haben.

Im Anhang finden Sie nun die Anschreiben von unseren Jugend- und Sportwarten, die Sie bitte umgehend zurücksenden möchten.

Anschreiben Jugendtraining 2017_2018

Anschreiben Aktiventraining 2017_2018

Ich wünsche weiterhin viel Spaß im Training
Ihre Annette Demel

image002

Ferienspiele 23.08.17

Am Mittwoch, den 23.8.17 um 15.30 Uhr, finden wieder die Ferienspiele der Stadt Alzenau auf unserer Anlage statt. Alle Schüler, ob Mitglied oder Gast, sind herzlich eingeladen daran teil zu nehmen. Bitte bringt Tennis- oder Turnschuhe mit. Falls ihr keinen Schläger habt, können wir euch einen passenden leihen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.